STADT UND LAND TYPENHAUS Senftenberger Straße










Dieser soziale Wohnungsbau basiert auf dem von STUDIO MARS entwickelten Konzept des STADT UND LAND TYPENHAUS. Durch die Kombination der
verschiedenen selbstähnlichen Gebäudesegmente entstehen zwei verwandte
L-förmigen Baukörper, welche gemeinsam einen rechteckigen Stadtbaustein formen,
der Maßstab und Figur der umliegenden Zeilenbebauung aufgreift und
neuinterpretiert. Die Baukörperfigur ergänzt als „geöffneter Block“ die stadträumliche
Struktur und erzeugt eine geschützte und gleichzeitig durchlässige Zone der
Aktivität im Innenhof. Der längere der beiden Baukörper ragt aus der
Straßenflucht heraus und bildet den räumlichen Abschluss des Wohnquartiers
Senftenberger Straße.
Die Erscheinung des Gebäudes ist bewusst einfach gestaltet und vermittelt durch die grundlegende Materialwahl den Charakter eines sozialen Wohnungsbaus an der unteren Budgetgrenze. Die darauf aufbauende gezielte Farbgestaltung, dem nautischen Flaggenalphabet entlehnt, schafft Orientierung und Identifikation im Ensemble. Sie spannt den Bogen zwischen Repetition und Rationalität auf der einen und Individualität und Farbenfreude auf der anderen Seite.
Das vorliegende Typenhaus Projekt bietet 150 Wohnungen mit vielfältigem Wohnungsschlüssel, von der 2-Zimmer-Wohnung bis zur 5- und 6-Zimmer Familienwohnung. Im geförderten sozialen Wohnungsbau können diese zu günstigsten, sozialverträglichen Mieten ab 6,50m² angeboten werden. Alle Wohnungen des Typenhauses entsprechen den Anforderungen der Wohnungsneubauförderung sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit des Landes Berlin.
Die Erscheinung des Gebäudes ist bewusst einfach gestaltet und vermittelt durch die grundlegende Materialwahl den Charakter eines sozialen Wohnungsbaus an der unteren Budgetgrenze. Die darauf aufbauende gezielte Farbgestaltung, dem nautischen Flaggenalphabet entlehnt, schafft Orientierung und Identifikation im Ensemble. Sie spannt den Bogen zwischen Repetition und Rationalität auf der einen und Individualität und Farbenfreude auf der anderen Seite.
Das vorliegende Typenhaus Projekt bietet 150 Wohnungen mit vielfältigem Wohnungsschlüssel, von der 2-Zimmer-Wohnung bis zur 5- und 6-Zimmer Familienwohnung. Im geförderten sozialen Wohnungsbau können diese zu günstigsten, sozialverträglichen Mieten ab 6,50m² angeboten werden. Alle Wohnungen des Typenhauses entsprechen den Anforderungen der Wohnungsneubauförderung sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit des Landes Berlin.
Status Fertiggestellt
Kategorie Neubau
Ort Berlin, Deutschland
Auftraggeber STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Entwurf STUDIO MARS (MARS Architekten)
Projektteam Jan-Oliver Kunze, Tarek Massalme, Philip Rieseberg, Fabian Strippel, Thies Mielke, Marie Deblaise, Alexander Brauer
Fläche 15800 m² BGF
Jahr 2019-2022
Leistungshasen LPH 1-5
Projektbeteiligte LOSSEN INGENIEURE GmbH (Tragwerk), JANOWSKI Ingenieure GmbH (TGA), Locodrom Landschaftsarchitekten
Kategorie Neubau
Ort Berlin, Deutschland
Auftraggeber STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Entwurf STUDIO MARS (MARS Architekten)
Projektteam Jan-Oliver Kunze, Tarek Massalme, Philip Rieseberg, Fabian Strippel, Thies Mielke, Marie Deblaise, Alexander Brauer
Fläche 15800 m² BGF
Jahr 2019-2022
Leistungshasen LPH 1-5
Projektbeteiligte LOSSEN INGENIEURE GmbH (Tragwerk), JANOWSKI Ingenieure GmbH (TGA), Locodrom Landschaftsarchitekten
The STADT UND LAND Typenhaus forms the basis of the design. By combining different building segments, two L-shaped structures are created. Together they form a rectangular block, which takes up and reinterprets the scale and figure of the surrounding urban fabric. As an "opened block" the building complements the urban structure and creates a protected and permeable zone of activity in the inner courtyard.
The appearance and material choice of the building deliberately creates a modest and simplistic basis. The use of a specific color scheme, derived from the nautical flag alphabet, provides orientation and identification in the ensemble.
The appearance and material choice of the building deliberately creates a modest and simplistic basis. The use of a specific color scheme, derived from the nautical flag alphabet, provides orientation and identification in the ensemble.
State completed
Category New build
Site Berlin, Germany
Client STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Design STUDIO MARS (MARS Architekten)
Design team Jan-Oliver Kunze, Tarek Massalme, Philip Rieseberg, Fabian Strippel, Thies Mielke, Marie Deblaise, Alexander Brauer
Surface 15800 m² GFA
Year 2019-2022
Phases Phase 1-5
Project team LOSSEN INGENIEURE GmbH (Tragwerk), JANOWSKI Ingenieure GmbH (TGA), Locodrom Landschaftsarchitekten
Category New build
Site Berlin, Germany
Client STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Design STUDIO MARS (MARS Architekten)
Design team Jan-Oliver Kunze, Tarek Massalme, Philip Rieseberg, Fabian Strippel, Thies Mielke, Marie Deblaise, Alexander Brauer
Surface 15800 m² GFA
Year 2019-2022
Phases Phase 1-5
Project team LOSSEN INGENIEURE GmbH (Tragwerk), JANOWSKI Ingenieure GmbH (TGA), Locodrom Landschaftsarchitekten