Leichte Hülle







Innerhalb dieses Vorhabens ist geplant, die bestehende ehemalige Lagerhalle mit einer sekundären Dachstruktur zu versehen, da das bisherige Dach den derzeitigen statischen Anforderungen nicht mehr genügt. Eine zuvor vorgeschlagene Konstruktion sah die Überdachung des bereits ausgebauten Teils der Halle vor, indem ein Satteldach in Form eines Zweigelenkrahmens als Stahlkonstruktion über die Gebäudekubatur gestellt wird. Um auf die Proportionen des Baukörpers angemessen zu reagieren, wird die Dachhaut nun auch über die Fassade geführt und bis zur Unterkante der traufseitigen Auskreuzungen verlängert. Mit transluzenten Polycarbonatplatten wird ein ästhetisch ansprechendes und kostengünstiges Fassadenmaterial gewählt. Anstatt das Gebäude mit einem Schutzdach zu überbauen, wird es so in eine transluzente Hülle eingewickelt. Tagsüber erscheint das Gebäude als einheitlicher Baukörper, nachts kommt die dahinter liegende Tragstruktur zur Geltung.
Status Fertiggestellt
Kategorie Sanierung, Umbau
Ort Göttingen, Deutschland
Entwurf STUDIO MARS Berlin (MARS Architekten)
Team Tobias Rabold, Julian Sillem
Fläche 1.070m² Hüllfläche
Budget 300.000 Euro (Nettobaukosten)
Jahr 2014-2015
Leistungsphasen LPH 3-6
Projektbeteiligte Dipl.-Ing. Architekt Ralf Segebrecht, Bernd Nolte (Bauüberwachung)
Fotos Philip Rieseberg