Grundschule Frankfurt am Main












Bildübersicht












Der Entwurf vom STUDIO MARS für die Grundschule in Frankfurt am Main ersetzt die Bestandsgebäude durch einen Neubau, der pädagogische, ökologische und wirtschaftliche Vorteile vereint.
Er folgt folgt konzeptionell drei zentralen Leitideen:
Das Gebäude wird als Holz-Stahlbeton-Hybridkonstruktion mit einem Primärtragwerk aus Betonstützen und Hauptträgern sowie Massivdecken aus Holz errichtet und folgt folgt dem Materialansatz des einfachen Bauens. Die Positionierung des
Neubaus ermöglicht eine Fortführung des Schulbetriebs während der Bauzeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit: Eine hocheffiziente Gebäudetechnik mit dezentralen, PV-gespeisten Wärmepumpen sichert einen klimafreundlichen Betrieb.
Die Konstruktion ist ressourcenschonend und kostengünstig umsetzbar. Wertvolle Freiräume des Geländes werden erhalten und durch einen neuen Vorplatz und einen großzügigen Schulhof neu geordnet.
Er folgt folgt konzeptionell drei zentralen Leitideen:
-
Gestaltung einer charakteristischen Eingangssituation für das Schulgelände
- Fokussierung auf eigenständige Lerncluster mit individueller Identität für jede Jahrgangsstufe bei gleichzeitig hoher räumlicher Qualität
- Erhaltung und Integration der wertvollen Freiraumqualitäten des bestehenden Geländes
Das Gebäude wird als Holz-Stahlbeton-Hybridkonstruktion mit einem Primärtragwerk aus Betonstützen und Hauptträgern sowie Massivdecken aus Holz errichtet und folgt folgt dem Materialansatz des einfachen Bauens. Die Positionierung des
Neubaus ermöglicht eine Fortführung des Schulbetriebs während der Bauzeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit: Eine hocheffiziente Gebäudetechnik mit dezentralen, PV-gespeisten Wärmepumpen sichert einen klimafreundlichen Betrieb.
Die Konstruktion ist ressourcenschonend und kostengünstig umsetzbar. Wertvolle Freiräume des Geländes werden erhalten und durch einen neuen Vorplatz und einen großzügigen Schulhof neu geordnet.
Status Abgeschlossen
Kategorie Nicht offener Wettbewerb
Ort Frankfurt am Main - Stadtteil Niederursel, Deutschland
Auftraggeber Stadt Frankfurt am Main
Entwurf STUDIO MARS Berlin (MARS Architekten)
Team Luis Schrewe, Niklas Klinck, Marlen Krämer, Matouš Koudelka, Paul Springborn, Said Tasabhji
Fläche 10.000 m² BGF
Jahr 2025
Projektbeteiligte Locodrom Landschaftsarchitekten (Landschaftsarchitektur)
Kategorie Nicht offener Wettbewerb
Ort Frankfurt am Main - Stadtteil Niederursel, Deutschland
Auftraggeber Stadt Frankfurt am Main
Entwurf STUDIO MARS Berlin (MARS Architekten)
Team Luis Schrewe, Niklas Klinck, Marlen Krämer, Matouš Koudelka, Paul Springborn, Said Tasabhji
Fläche 10.000 m² BGF
Jahr 2025
Projektbeteiligte Locodrom Landschaftsarchitekten (Landschaftsarchitektur)