Globe Theater Berlin







Das ursprüngliche Haller Globe Theater wurde im Jahr 1999 durch die Architektengemeinschaft Schwäbisch Hall errichtet. Der Bau orientierte sich am Globe Theatre in London. Das Gebäude übernahm zwar die baulichen Eigenschaften des Vorbilds wie Polygon, Dreigeschossigkeit sowie Baumaterial Holz, aber imitierte den Bau nicht völlig. Damit sollten die unverwechselbaren Eigenheiten in Form und Erschliessung die Identifikation als Haller Globe Theater möglich machen. Das Theater hatte 570 Sitzplätze.
Das Theater wurde im Jahr 2016 vollständig demontiert und soll im Jahr 2020 in Berlin-Charlottenburg neu errichtet werden. Im Zuge der Wiedererrichtung werden Teile des Inneren sowie das Bühnenhaus überarbeitet. Das Bühnenhaus erhält eine neue Fassade während der Bestandsbau in seiner ursprünglichen Erscheinung bewusst weitgehend erhalten werden soll.
Status in Planung
Kategorie Neubau, Sanierung
Ort Berlin-Charlottenburg, Deutschland
Auftraggeber Globe Theater gGmbH
Entwurf STUDIO MARS Berlin (MARS Architekten)
Team Thies Mielke, Pascal Besson
Ursprungsentwurf Architektengemeinschaft Schwäbisch Hall
Jahr 2018-2020
Leistungsphasen 1-4
Projektbeteiligte kiba GmbH, Hr. Eiszmann, Brandschutz; Ingenieurbüro HUN, Hr. Schulze, Tragwerk; ibas Berlin, Hr. Sommer, Schallschutz