Erweiterung der Windmühle Diepenau







Die Windmühle in Diepenau wurde im Jahr 1871 erbaut und im darauffolgenden Jahr, 1872, in Betrieb genommen. Um 1900 wurde ein Anbau errichtet, in dem eine Dampfmaschine untergebracht wurde. Der Anbau wurde im Laufe der kommenden Jahrzehnte mehrfach verändert. Nun dient das Gebäude der Mühle, inklusive des Anbaus, in den unteren Geschossen als Wohngebäude. Die Technik der Mühle ist jedoch noch komplett erhalten. Der Anbau wurde im Rahmen des Projektes neu aufgestockt und die Gebäudehülle durch eine Schicht aus historischen Klinkern und Beton ersetzt. Die jetzige Kubatur ist angeleht an den historischnen Anbau von 1900, interpretiert die Form aber in eigenständiger Weise neu.
Status Fertiggestellt
Kategorie Umbau, Denkmal
Ort Diepenau, Deutschland
Auftraggeber Privat
Entwurf STUDIO MARS Berlin (MARS Architekten) mit Kristina Herresthal
Team Hans-Joachim Rieseberg, Philip Rieseberg, Tarek Massalme, Jan-Oliver Kunze
Fläche 50m² BGF
Budget 120.000 Euro
Jahr 2016-2017
Leistungsphasen LPH 1-9
Projektbeteiligte IBW Ingenieurbüro Westphal (Tragwerk), Andreas Keller (Maurermeister, Bauausführung)
Fotos Jan-Oliver Kunze, Philip Rieseberg